Zutaten:
Für den Teig:
- 125 ml Wasser
- 25 g Butter
- 75 g Mehl
- 15 g Speisestärke
- 2 Ei(er)
- 1 Msp. Backpulver
Für die Füllung:
- 2 Becher Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 30 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
- Das Wasser mit der Butter in einem kleinen Topf aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen.
- Das Mehl mit der Speisestärke mischen und auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben.
Zubereitung:
- Das Wasser mit der Butter in einem kleinen Topf aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen.
- Das Mehl mit der Speisestärke mischen und auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben.
- Alles zu einem glatten Teigkloß verrühren, dann etwa eine Minute unter ständigem Rühren erhitzen („abbrennen“).
- Den Teig in eine Rührschüssel geben.
- 2 Eier nacheinander mit einem Mixer (Knethaken) auf höchster Stufe unter den Teig arbeiten. Das Backpulver erst unter den kalten Teig rühren.
- Mit einem Spritzbeutel mit großer Sterntülle 14 Teighäufchen auf das Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
- Während der Backzeit die Backofentür nicht öffnen, da das Gebäck sonst zusammenfällt.
- Sofort nach dem Backen von jedem Windbeutel einen Deckel abschneiden und das Gebäck auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Die Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanillezucker schlagen und damit die kalten Windbeutel füllen.
Noch keine Kommentare
Eine Antwort hinterlassen
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet