Zutaten:
Für den Boden:
- 300 g Keks(e) (Kakaokekse)
- 100 g Schokolade in Stückchen
- 150 g Butter
Für die Creme:
- 600 ml Milch
- 3 EL Mehl
- 3 EL Kartoffel- oder Maisstärke
- 1 Tasse Puderzucker
- 1 St. Eier
- 50 g Butter
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 ml Schlagsahne
Für die Glasur:
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Milchschokolade
Zubereitung:
- Für den Keksboden:
- Die Kekse in eine Tüte umfüllen und mit einem Nudelholz gründlich zerschlagen.
- Ich lasse noch kleine Stücke übrig, dann wird der Boden schön crunchy.
- Alternativ könnt ihr auch einen Mixer verwenden.
- Danach hakt ihr die Schokolade klein und verrührt sie mit den Kekskrümeln.
- In einem kleinen Topf zerlasst ihr langsam die Butter.
- Sobald sie geschmolzen ist, gebt ihr sie zur Keks-Mischung und verrührt alles gründlich mit einem Löffel.
- Das Backblech (30x40cm) ausbuttern und die Keksmischung darauf verteilen.
- Mit einem Löffel gleichmäßig andrücken.
- Für die Creme:
- Milch, Mehl, Stärke, Puderzucker und Eier zu einem dickflüssigen Pudding aufkochen.
- Vom Herd nehmen und noch heiß mit Butter und Vanillezucker verrühren.
- Butter und Zucker darin unter Rühren schmelzen.
- Ich habe es mit einem Handrührgerät gerührt und die Creme ist schön glatt geworden.
- Kalt werden lassen.
- Zum Schluss Sahne steif schlagen und mit einem Schneebesen unter den Pudding rühren.
- Die Creme halbieren.
- Den einen Teil auf dem Kuchen verstreichen (den Rand abschneiden), darüber die zerbröselten Ränder streuen, den Rest der Creme verteilen.
- Glatt streichen und kalt stellen.
- Wenn die Creme auf dem Kuchen richtig fest ist, wird die Oberseite mit einer Schokoglasur überzogen – dafür Sahne erwärmen, Schokoladenstücke hinzufügen und unter Rühren darin schmelzen.
Noch keine Kommentare
Eine Antwort hinterlassen
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet